Symbole, ob nun ein Straßenschild mit einer Warnung vor Steinschlag oder ein Hinweis auf einen Behindertenparkplatz, haben eins gemeinsam: sie sind universell und vor allem international verständlich, da sie ohne Sprache auskommen. Auch Menschenrechte sind universell und sollten überall auf der Welt gelten. Dennoch gibt es bisher kein Symbol, das international und über sprachliche, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg die Achtung der Menschenrechte symbolisiert.
„A Logo für Human Rights“ ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch einen internationalen Wettbewerb ein solches Logo zu etablieren. Bis zum 31. Juli 2011 können online Entwürfe für ein universelles und internationales Menschenrechtslogo eingereicht werden. Eine Jury aus prominenten Designern wie Erik Spiekermann und bekannten Menschenrechtsaktivisten wie Waris Dirie wird in der Abstimmungsphase vom 27. August bi 27. September 2011 das Gewinnerlogo auswählen. Dieses wird dann in New York während der Generalversammlung der Vereinten Nationen präsentiert.
Die Jurymitglieder Waris Dirie und Erik Spiekermann stellten das Projekt heute gemeinsam mit Außenminister Guido Westerwelle in Berlin vor. Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Mittermaier.
Fotos via @Fontblog und @bunterberg
Great idea to create a logo :Respecting human rights.
I will participate in the competition.I appeal to all
people of good will to help with suggestions to realize
this project.
Alberto -Atelier Alberto Trier Germany