Archive | December, 2014

A Christmas letter from Waris

19 Dec

Dear Desert Flower Foundation Community,

Today I’d like to say a BIG THANK YOU to each of you for your great support in the last year.

Thanks to your donations we were nearly able to achieve our goal of saving 1.000 Little Desert Flowers from FGM.

 920 families have signed contracts with the Desert Flower Foundation, committing themselves to not-circumcising their daughters, to sending them to school, to not-marrying them off as children, to taking part in Desert Flower workshops and to having regular check-ups for their daughters through our paediatricians to confirm their integrity!

Again – a BIG THANK YOU to ALL of you!

With the help of your donations we were also able to open the first Desert Flower Centre for the holistic treatment of FGM victims in Berlin. This project is completely new and unique worldwide and already a huge success. Gynaecologists, surgeons and physicians are taking care of the affected women.

Each week numerous women from many different African countries are coming to the Desert Flower Centre to get advice, treatment and very often to have reconstructive surgery.

Recently we have set-up the first Desert Flower FGM support group with these women, who are now meeting in the Desert Flower Centre on a regular basis to talk about their traumatic experiences and overcome them together with each other’s support.

We additionally offer therapists for the women of the first Desert Flower FGM support group.

This also is a worldwide novelty!

For this also a BIG THANK YOU to all the supporters!

In April we have opened the first Desert Flower Training Centre for surgeons, gynaecologists and midwives in Amsterdam. This was urgently required, as many doctors from around the world have contacted us to learn more about our work, the operation techniques and methods of treatment. Up to now, 30 doctors from Europe, Africa and the USA have participated in the trainings and are now treating women affected by FGM in their hospitals.

THANK YOU for this!

Last but not least I also want to thank my Desert Flower Foundation Team for their fantastic work. Each year we receive over 10.000 e-mail inquiries and numerous requests over the phone and by post. Without the support of my team and the many volunteers worldwide I would not be able to reply to all of them!

In my next letter I am going to tell you all about our new projects for 2015 and the reason we have decided to establish the Desert Flower Foundation in 15 countries as independent organisations.

I wish you all a wonderful x-mas, health, fortune and lots of LOVE for the New Year and may all your dreams and wishes come true!

 

Yours,

Unterschrift Waris

Waris Dirie

PS: By the way – I am going to give a sponsorship for a Little Desert Flower to my friends as a x-mas gift and I am asking them for the same present in return.

My wish to you, my dear Desert Flower Foundation Community, is that you continue to support our work and in case you haven’t got a suitable x-mas present yet, or have a little bit of money left, we would appreciate your contributions in order to still achieve our goal of saving 1.000 Little Desert Flowers in 2014!

If you are able to make a donation, please press HERE:

SPONSORSHIP FOR A LITTLE DESERT FLOWER:

http://www.desertflowerfoundation.org/en/save-little-desert-flowers/

DONATIONS:

http://www.desertflowerfoundation.org/en/donate-waris-dirie-foundation/

Ein Weihnachtsbrief von Waris

19 Dec

Liebe Desert Flower Foundation Community,

Ich darf mich heute bei Euch für Eure tolle Unterstützung in diesem Jahr herzlich bedanken.

Dank Eurer Spenden konnten wir unser Ziel, 1000 kleine Wüstenblumen vor FGM zu retten, beinahe erreichen.

920 Familien haben Verträge mit der Desert Flower Foundation unterschrieben ,in denen sie sich verpflichten ihre Töchter nicht beschneiden zu lassen, zur Schule zu schicken , sie nicht im Kindesalter zu verheiraten, an Desert Flower Foundation Workshops teilzunehmen und ihre Töchter regelmäßig zu unseren Kinderärzten zu bringen und deren Unversehrtheit bestätigen zu lassen!

Nochmals vielen Dank an Euch ALLE!

Dank Eurer Spenden konnten wir das erste Desert  Flower Center für die ganzheitliche medizinische Behandlung von FGM Opfern in Berlin eröffnen. Dieses Projekt ist weltweit neu und einmalig und schon heute ein großer Erfolg. GynäkologInnen, ChirurgInnen und PsychologInnen kümmern sich um die betroffenen Frauen.

Jede Woche kommen Frauen aus vielen afrikanischen Ländern in das Desert Flower Center, um sich beraten, behandeln und auch sehr oft rückoperieren zu  lassen.

Zuletzt haben wir mit einigen dieser Frauen die erste Desert  Flower FGM Selbsthilfegruppe gegründet, die sich nun regelmäßig im Desert Flower  Center trifft, um ihre traumatischen Erfahrungen gemeinsam zu bewältigen.

Wir unterstützen  diese erste Desert Flower FGM Selbsthilfegruppe zusätzlich mit TherapeutInnen.

Auch das ist weltweit neu!

Auch hier an alle Unterstützerinnen VIELEN DANK!

In Amsterdam haben wir im April unser erstes Desert Flower Trainingscenter für ChirurgInnen, GynäkologInnen und Hebammen eröffnet. Das war dringend notwendig, da uns viele Ärzte und Ärztinnen aus der ganzen Welt   kontaktiert haben, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und um Operationstechniken und Behandlungsmethoden zu erlernen. 30 Ärzte und Ärztinnen aus Europa, Afrika und den USA haben bisher an unseren Trainings  teilgenommen und behandeln jetzt in ihren Spitälern Frauen, die von FGM betroffen sind.

Auch dafür Vielen DANK!

Zuletzt möchte ich mich bei meinem Desert Flower Foundation Team für seine gute Arbeit bedanken. Jedes Jahr erhalten wir über 10 000 Email Anfragen und zahlreiche telefonische und briefliche Anfragen, die ich alleine ohne mein Team niemals beantworten könnte und den vielen freiwilligen HelferInnen auf der ganzen Welt!

In meinem nächsten Brief werdet ihr als Erste von unseren neuen Projekten für 2015 erfahren und warum wir uns entschieden haben die Desert Flower Foundation in 15 Ländern mit eigenen Organisationen zu gründen.

Ich wünsche Euch ein Frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und VIEL LIEBE im Neuen Jahr und das Eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen!

EURE

Unterschrift Waris

WARIS DIRIE

PS: ich schenke übrigens meinen Freunden zu Weihnachten  Patenschaften mit unsere kleinen Wüstenblumen und  ich wünsche mir von meinen Freunden ebenfalls kleine Wüstenblume Patenschaften.

Von Euch meine Desert Flower Foundation Community wünsche ich mir ,dass Ihr unsere Arbeit weiter unterstützt und falls Ihr noch kein passendes Weihnachtsgeschenk habt oder noch ein wenig Geld übrig habt eine Spende , damit wir unser Ziel 1000 kleine Wüstenblumen zu retten noch 2014 erreichen.

Bitte spendet, wenn es Euch möglich ist HIER:

PATENSCHAFTEN:

http://www.desertflowerfoundation.org/de/retten-sie-eine-kleine-wustenblume/

SPENDEN:

http://www.desertflowerfoundation.org/de/spenden/

Save a Little Desert Flower for Christmas!

17 Dec

Dear Desert Flower Foundation friends!

In 2008 I decided to save my little Safa, the girl who played me in the movie “Desert Flower”. Her mutilation scene moved people to tears. Thanks to the Desert Flower Foundation,  Safa never became victim of this cruel tradition in real life. Today Safa is 9 years old, attends a French school in Djibouti and would like to become a paediatrician one day to help children in Africa.

Her story inspired us to develop the sponsorship project “Save a Little Desert Flower” and set ourselves the goal to save 1000 girls in 2014.  Up to now 920 families in Sierra Leone and Djibouti have signed contracts with the Desert Flower Foundation not to mutilate their daughters and to guarantee their education. Thank you for your support!

Christmas is just around the corner and my only wish is to save as many Little Desert Flowers as possible. You can do it very easily through a single donation or a partial sponsorship. You can donate 10 € per month or a full sponsorship of 30 € per month. You can also give a sponsorship as a present to your friends, family or colleagues and you can even nominate them on Facebook or Twitter to do the “Ice Bucket Challenge” so that they can explain and act against FGM.

Every sponsor receives a personal sponsor certificate, with the name, address and information about their sponsored child, as well as regular mail from us to inform you how your goddaughter is doing.

Saving a Little Desert Flower is definitely one of the best Christmas gifts that you can give to others and yourself!

Love,

Waris

Rette eine kleine Wüstenblume zu Weihnachten!

17 Dec

Liebe Freunde der Desert Flower Foundation!

2008 habe ich beschlossen meine kleine Safa, die mich im Film „Wüstenblume“ verkörpert hat, vor FGM zu retten. Die Beschneidungsszene in der mich Safa als kleines Mädchen spielt, hat weltweit Menschen zum Weinen und Nachdenken gebracht.Unserer Desert Flower Foundation ist es zu verdanken, dass sie nie im Wirklichen Leben Opfer dieser grausamen Tradition geworden ist. Heute ist Safa 9 Jahre alt, besucht eine französische Schule in Djibuti und will eines Tages Kinderärztin werden, um vielen Kindern in Afrika zu helfen.

Aus dieser Geschichte haben wir das Patenschaftsprojekt „Rette eine kleine Wüstenblume“ entwickelt und uns das Ziel gesetzt, 2014 1000 Mädchen vor der Verstümmelung zu retten. Bis heute haben 920 Familien in Sierra Leone und Djibuti Verträge mit der Desert Flower Foundation unterschrieben und sich bereit erklärt, ihre Töchter nicht beschneiden zu lassen und eine Schulausbildung zu garantieren. Vielen Dank für euren Einsatz!

Nun steht Weihnachten vor der Türe und ich wünsche mir nichts mehr, als dass noch viel mehr kleine Wüstenblumen mit eurer Hilfe gerettet werden können. Ihr könnt das sehr einfach mit einer einmaligen Spende oder einer Teilpatenschaft, bei der ihr 10 € pro Monat spendet, oder einer Vollpatenschaft  mit 30€ pro Monat verwirklichen. Ihr könnt auch Patenschaften an eure Familie, Freunde oder Kollegen verschenken und auf Facebook ganz im Sinne der „Ice Bucket Challenge“ Freunde zu einer Mitgliedschaft nominieren und so über FGM informieren und aufklären.

Für jede Patenschaft bekommt ihr natürlich eine persönliche Urkunde, Name und Adresse eures Patenkindes und regelmäßig Post zugesandt.

Eine kleine Wüstenblume zu retten ist ganz bestimmt eines der schönsten Weihnachtsgeschenke, das man anderen und sich selbst schenken kann!

Love,

Waris

Desert Flower Center Berlin: Unsere FGM ExpertInnen im Radiointerview

16 Dec

Genitalverstümmelung passiert nicht nur in Afrika, auch in Deutschland werden ÄrztInnen und Hebammen mit dem Thema FGM konfrontiert.

Im September 2013 eröffnete die Desert Flower Foundation ein eigenes Center in Berlin, das genitalverstümmelte Frauen medizinische und psychologische Hilfe anbietet: Das „Desert Flower Center“ im Krankenhaus Waldfriede. Die beiden ÄrztInnen,  Dr. Cornelia Strunz, Generalsekretärin der Desert Flower Foundation Deutschland und Dr. Roland Scherer, Vizepräsident der Desert Flower Foundation Deutschland waren diese Woche zu Gast bei Moderator Ingo Kahle von „Inforadio RBB“, um über ihre Arbeit mit den betroffenen Frauen zu sprechen.

Dr. Cornelia Strunz ist für die Patientinnen die erste Ansprechpartnerin. „Ich freue mich über jede Frau die den Mut aufbringt mich anzurufen“, sagt sie im Interview. Und weiter: „Oft sind die psychischen Folgen schlimmer als die physischen. Eine Wiederherstellung ist nur ein kleiner Baustein auf dem Weg der Genesung“. Wie eine solche Rückoperation abläuft und welche Formen der Beschneidung existieren, erklärt Dr. Roland Scherer,  Vizepräsident der Desert Flower Foundation Deutschland , Chefarzt des Zentrums für Darm- und Beckenbodenchirurgie und ärztlicher Direktor des Krankenhauses Waldfriede. Er hat sich in seiner Arbeit auf Spätfolgen wie Narben,- und Fistelbildung bzw. Inkontinenz spezialisiert. Auch die Probleme, denen eine beschnittene Frau während der Geburt ausgesetzt wird, werden in der Diskussion thematisiert.

Hören sie das ganze Inforadio RBB– Interview unserer FGM-Spezialisten hier

Miss Sierra Leone becomes our new Goodwill Ambassador!

15 Dec

Margaret Murray- better known as “Miss Sierra Leone 2014” is the new FGM Goodwill Ambassador of our Desert Flower Foundation in Sierra Leone.

The 26 year-old, enthusiastic lady is currently a second-year law student at Fourah Bay College, University of Sierra Leone and she has proven to be more than a national beauty:  Since she won the competition in July, Margaret has been involved in several social and educational activities. She has visited clinics and hospitals, giving out food supply and hand wash items to the quarantined people. Furthermore she raises funds to help the Ebola orphans in the interim centres in the different districts and on her Facebook page she also provides information about the Ebola virus and informs her fans about the risk of infection and how to prevent it.

Miss Murray also speaks out against Female Genital Mutilation, in a country where 94% of the girls are affected by this harmful practice. Here is what she told us when we asked her about her commitment to fight FGM:

DFF:    Why did you decide to become our Desert Flower Foundation Goodwill Ambassador?

MM:   I am a big admirer of Waris Dirie and her ground-breaking work for women and girls in Africa since many years. In my opinion the Desert Flower Foundation fights on the forefront against FGM and started a great campaign in my country Sierra Leone to stop this brutal practice. When I was asked to join the fight against FGM, I immediately agreed.

DFF:   What is your message to people practicing FGM?

MM:   You do not empower or honor a girl by cutting her genitals! You empower a girl by sending her to school and investing in her education. I met many women in my country Sierra Leone who are heavily traumatized and suffer from FGM. Unfortunately my country is more affected by FGM than any other country in West Africa. Therefore it was a great decision by the Desert Flower Foundation to start here.

DFF: You are a famous personality in Sierra Leone, a role model, many people admire you. What is your message to your people?

MM: We have to win the fight against Ebola and I am strongly involved to support my country in this fight. And FGM has to stop NOW.

DFF: Thank you very much Margaret for your commitment and we hope to see you soon on one of our future events in Europe.

Miss Sierra Leone ist unsere neue Sonderbotschafterin!

15 Dec

Margaret Murray, besser bekannt als „Miss Sierra Leone 2014“, ist die neue FGM-Sonderbotschafterin der Desert Flower Foundation in Sierra Leone.

Die 26-Jährige, zielstrebige Frau beweist nicht nur in ihrem Jus-Studium an der Universität, dass sie mehr als Model-Qualitäten zu bieten hat: Seitdem Margaret den nationalen Schönheitswettbewerb im Juli 2014 gewonnen hat, engagierte sie sich für mehrere Kampagnen und Hilfsaktionen im Kampf gegen Ebola. Sie besuchte Krankehäuser und Kliniken und verteilte dort Essen bzw. Hygieneartikel an unter Quarantäne gestellte Betroffene. Margaret konnte durch mehrere Charity-Veranstaltungen Spenden für Kinder aus verschiedenen Bezirken sammeln, deren Eltern durch Ebola verstorben sind. Auf ihrer Facebook-Seite informiert sie ihre Fans immer wieder über das Virus, die Risiken einer Infektion und wie man sich davor schützen kann.

Margaret Murray spricht sich auch gegen FGM aus, in einen Land wo 94% der Mädchen von dieser schädlichen Praktik betroffen sind. Im Interview hat sie uns erzählt, warum sie sich im Kampf gegen FGM stark machen möchte:

 

DFF: Warum hast du dich dazu entschlossen, FGM-Sonderbotschafterin der Desert Flower Foundation zu werden?

MM: Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan von Waris Dirie und bewundere die Arbeit, die sie für Mädchen und Frauen in Afrika leistet. Die Desert Flower Foundation ist meiner Meinung nach weltweit die führende NGO, die sich gegen FGM einsetzt. In meiner Heimatstadt Sierra Leone hat sie unter anderem eine großartige Kampagne gegen diese brutale Praktik lanciert. Als man mich gefragt hat, ob ich die Arbeit unterstützen möchte, habe ich sofort zugestimmt!

DFF: Was sagst du zu Menschen, die FGM nach wie vor praktizieren?

MM: Nicht durch eine Beschneidung ehrt oder stärkt ihre eure Mädchen, sondern indem ihr ihnen eine Schulausbildung ermöglicht. Ich habe in meiner Heimat mehrere Frauen getroffen, die schwer traumatisiert von ihrer Beschneidung sind und noch immer darunter leiden. Sierra Leone ist das Land in Westafrika mit der höchsten FGM Rate! Aus diesem Grund war es eine gute Idee der Desert Flower Foundation hier mit der Arbeit zu beginnen!

DFF: Du bist ein Star in Sierra Leone und Vorbild für viele Menschen die dich bewundern. Was möchtest du deinen Fans vermitteln?

MM: Wir müssen den Kampf gegen Ebola gewinnen und  möchte mein Land in dieser schweren Zeit so gut es geht unterstützen. Außerdem: FGM muss beendet werden und zwar jetzt!

DDF: Vielen Dank Margaret für deinen Einsatz und wir hoffen, dass wir uns bald auf einer Veranstaltung in Europa persönlich treffen werden!

HAND for LUCK saves Little Desert Flowers!

15 Dec

In 2014 the Austrian entrepreneur, Christian Pressel, with his company GEMMINI, started selling a special piece of jewellery called “HAND for LUCK”.  30% of each purchase is donated to the Desert Flower Foundation to support the campaign “Save a Little Desert Flower”.

I am a great admirer of Waris Dirie and the Desert Flower Foundation” – says Christian Pressel – “I have been supporting the foundation for a long time. Besides, Waris often wears our jewellery designs during her many public appearances, which are created by my designer, Liat Avital, who’s also in charge of the HAND for LUCK project “

 pressel_furdea
Christian Pressel with Julia Furdea, Miss Austria 2014

“. . . I’m surprised to see how many people from all over the world order the HAND for LUCK. We get orders from Australia, the USA, Japan, Brazil, practically from all over the world!  Many celebrities also purchase this jewellery and take photos with it, because they find the “Save a Little Desert Flower” campaign very important. For 2015, we already have new ideas on how to support Waris and her Desert Flower Foundation in an even better way. So, if you want to order a “HAND for LUCK“ before Christmas, you should do it quickly, since in 2015 a new collection will come out.”

IMG_6536

Waris Dirie wearing GEMMINI jewellery at the biggest Arabic TV Talkshow
“Kalam Navaem” in MBC

More supporters of “HAND for LUCK” and the “Save a Little Desert Flower” Campaign

Heather_Mills
Heather Mills, Topmodel

Klammer

 Franz Klammer, Olimpic and World Ski champion 

Lilli_0010-1(1)_GEMMINI

  Lilly Becker, Topmodel and Wife of Tennis Player, Boris Becker

rebecca_n_GEMMINI

 Rebecca Mir, German TV Presenter

DSC_3469

Valerie  Huber, Miss Earth Austria 2014

HAND for LUCK rettet kleinen Wüstenblumen!

15 Dec

2014 startete der Österreichische Unternehmer Christian Pressel mit seiner Firma GEMMINI den Verkauf eines besonderen Schmuckstückes der „Hand for Luck

und spendet 30% von jeder verkauften Glückshand an die Desert Flower Foundation zur Unterstützung der Kampagne „Rette eine kleine Wüstenblume“.

Ich bin ein großer Bewunderer von Waris Dirie und ihre Desert Flower Foundation“ –  erzählt Christian Pressel  – „und unterstütze diese schon seit langer Zeit. Außerdem, trägt Waris bei vielen ihren öffentlichen Auftritten unseren Schmuckdesigns, die von meiner Designerin Liat Avital, entworfen wurden. Die auch das HAND for LUCK Projekt betreut.”

 pressel_furdea
Christian Pressel mit Julia Furdea, Miss Austria 2014

„. . . Ich bin überrascht wie viele Menschen aus den ganzen Welt die HAND for LUCK bestellen. Wir bekommen Bestellungen aus Australien, den USA, Japan, Brasilien, praktisch aus der ganzen Welt!  Auch viele prominente Persönlichkeiten Bestellen bei uns diesen Schmuck und lassen sich damit fotografieren, weil sie das „Rette eine kleine Wüstenblume“ Projekt einfach wichtig finden. Für 2015 haben wir schon neue Ideen um Waris und ihre Desert Flower Foundation noch besser unterstützen zu können. Wer also noch vor Weihnachten eine „HAND for LUCK“ bestellen möchte sollte dies schnell tun den 2015 kommt eine neue Kollektion.“

IMG_6536

Waris Dirie mit einem GEMMINI Schmuck in der größten
arabischen TV Talkshow „Kalam Navaem“ auf MBC

Hier einige HAND for LUCK und Rettet die kleine Wüstenblumen UnterstützerInnen

Heather_MillsHeather Mills, Topmodel
Klammer Franz Klammer, Olympiasieger, Weltmeister und Ski-Ikone

Lilli_0010-1(1)_GEMMINI

 Lilly Becker, Topmodel und Frau von Tennis-Ikone Boris Becker

rebecca_n_GEMMINI

 Rebecca Mir, Deutschlands attraktivste TV Moderatorin

DSC_3469

Valerie  Huber, Miss Earth Austria 2014

Waris Dire about her new plans in H&M Magazine

2 Dec

In the new H&M Magazine, Waris Dirie talks about her personal plans, the projects she will start in 2015 and about the work of her Desert Flower Foundation. Read the full story here.

The H&M Magazine is published in millions of copies in 50 countries worldwide.