Archive | September, 2013

Inab: I was 13 when I was cut

30 Sep

Hi, it is me, Inab. I have promised to tell my story. Let me continue.

I live in a small village in Djibouti near the Somali-Ethiopian border. Our village is situated in the mountains and it is very dry. We have only a few days rain. 18 months ago we had the last rain. Nothing grows here and there is no water. There are almost no jobs and people struggle every day to survive. Most of the families live in small huts they have built on their own. They use every material they can find.

All girls are cut in our region. When I was six years old, my mother told me to visit our neighbour and to play with their children. This was a trap. An old ugly woman, the so called cutter, waited there and other mothers have brought their daughters too. The grown-ups held us down and blocked the entrance. The cutter started her bloody cruel work. The girls screamed of pain and blood was everywhere. I pretended that I fainted or even died. My mother took me outside to check on me. I took my chance and ran away. I hid myself for almost two days. Then I returned to our hut. The cutter had left the village and my parents were very angry.

I have not seen my girlfriends for many days and two of them disappeared forever. I was told they are in heaven now. Until I was thirteen years old I invented every year new diseases to save myself from FGM. Either I pretended to have a headache or my stomach was aching or I just hid somewhere. When I became thirteen they finally got me. I suffered the most terrible pain anyone can imagine. I felt so humiliated.

A few weeks later my mother disappeared. I did not know why. My father told me that I have to take care of my little brother and my two little baby sisters. But I had to go to school too. Every day I got up at five o’clock in the morning and prepared food for the whole family. School starts at seven o’clock. I was always the best in my class and since three years I am the representative of my class. I speak French, Arabic, Somali and English. My little brother Idriss has been discovered for the film Desert Flower, he plays Waris’ little brother, the “old man”.

By chance I met Waris Dirie and her Desert Flower Foundation. Waris became my hero and my dream was to work for the Desert Flower Foundation. I am a fighter against FGM. I have already saved my two little sisters. They are the only girls in our region not cut. But I want to save more girls. Today I work in the headquarters of the Desert Flower Foundation in Europe. A lot has changed in my life in the last few weeks. I will tell you more tomorrow.

LOVE,

Inab

Inab: Mit 13 wurde ich beschnitten

30 Sep

Hi, ich bin‘s Inab. Ich habe euch versprochen, dass ich euch meine Geschichte weiter erzählen werde.

Ich wohne in einem kleinen Dorf in Djibouti nahe an der somalisch-äthiopischen Grenze. Unser Dorf liegt in den Bergen. Es ist sehr trocken und es regnet nur wenige Tage im Jahr. Das letzte Mal hat es hier vor 18 Monaten geregnet. Nichts wächst bei uns und Wasser gibt es kaum. Hier gibt es auch kaum Arbeit und die Menschen kämpfen jeden Tag um ihr Überleben. Die meisten Menschen, so auch meine Familie, wohnen in selbst gebauten Hütten. Wir verwenden alles was wir finden können um diese Hütten zu bauen. In unserer Region sind alle Mädchen beschnitten.

Als ich sechs Jahre alt war hat mich meine Mutter zu unserer Nachbarin gebracht damit ich mit den anderen Mädchen spielen konnte. Doch es war eine Falle. In der Hütte wartete bereits die Beschneiderin und auch die anderen Mädchen in meinem Alter waren in der Hütte. Die Erwachsenen hielten uns fest und die Beschneiderin vollbrachte ihr blutiges Werk. Die Mädchen haben vor Schmerzen gebrüllt und alles war voll Blut. Ich habe mich auf den Boden fallen lassen und habe mich tot gestellt. Meine Mutter hat mich daraufhin ins Freie gebracht um zu sehen was mit mir los wäre. Diese Gelegenheit habe ich genutzt um abzuhauen. Ich habe mich zwei Tage versteckt und bin dann erst zurückgegangen. Die Beschneiderin war natürlich weg.

Meine Freundinnen habe ich viele Tage nicht gesehen und zwei von ihnen habe ich nie wieder gesehen. Man hat mir gesagt, dass sie jetzt bei Allah wären. Bis zu meinem dreizehnten Lebensjahr konnte ich mit immer neuen Einfällen meine Familie überlisten mich nicht beschneiden zu lassen. Entweder hatte ich große Bauchschmerzen, große Kopfschmerzen oder ich versteckte mich rechtzeitig, denn ich war gewarnt. Mit 13 Jahren haben sie mich aber dann doch dran bekommen. Es war der schlimmste Schmerz den man sich vorstellen kann und die größte Demütigung. Meine Mutter ist einige Tage später verschwunden. Warum weiß ich bis heute nicht. Mein Vater hat gesagt, dass ich mich jetzt um meinen Bruder und meine beiden kleinen Schwestern kümmern muss und aber auch weiter zur Schule gehen muss.

Ich muss jeden Tag um fünf Uhr früh aufstehen um für meine Familie zu kochen. Die Schule fängt um sieben Uhr an. In der Schule war ich immer die Beste und ich bin auch Klassensprecherin. Ich spreche Französisch, Arabisch, Somali und Englisch. Mein Bruder Idriss wurde für den Film Wüstenblume entdeckt und spielte Waris kleinen Bruder. So habe ich Waris Dirie und ihre Desert Flower Foundation kennengelernt.

Waris ist mein Idol und mein Traum war immer für die Desert Flower Foundation zu arbeiten. Denn ich bin gegen FGM. Meine beiden kleinen Schwestern habe ich schon geschützt. Sie sind die einzigen Mädchen in unserer Region die nicht beschnitten sind. Aber ich will noch viel mehr Mädchen retten. Heute arbeite ich in der Zentrale der Desert Flower Foundation in Europa und in meinem Leben hat sich in den letzten Wochen viel geändert. Morgen erzähle ich euch mehr.

LOVE,

Inab

Inab, the girl from Djibouti

25 Sep

Today we proudly present our young new campaigner and co-worker in the Desert Flower Foundation. Her name is Inab, she is from Djibouti and she will tell her story here.

Hi, I am Inab and I am 19 years old. Since a few weeks I work for the Desert Flower Foundation. I am fighting against FGM and for the rights of all girls in Africa. Waris Dirie is my hero and I am very grateful for everything that she and her Desert Flower Foundation have done for us, the girls in Africa. Waris is absolutely right, FGM is not just her fight, and it has to be the fight of all people. One single woman cannot win this fight; to succeed we have to work together, no matter if we live in Africa, Europe, America, Asia or Australia. Every year millions of girls still become victims of this brutal torture. We are the next generation, the generation after Waris Dirie. She has influenced all of us and we have to continue her fight. We, the young mothers of Africa, will stop this terrible practice and save our daughters from FGM. We will win this fight. There is a lot to do: In my home country Djibouti almost 100% of the girls are cut and I also had to suffer this terrible pain, even though I was fighting against my own mutilation for many years. But I have saved my two little baby sisters Hibo and Hamda. In the following days and weeks I will tell my story.

 

LOVE,

Inab

Inab, das Mädchen aus Djibouti

25 Sep

 

Heute dürfen wir euch unsere neue Mitarbeiterin vorstellen: Ihr Name ist Inab, sie kommt aus Djibouti und sie wird ihre Geschichte hier selbst erzählen.

Hi, ich bin Inab und ich bin 19 Jahre alt. Seit einigen Wochen arbeite ich nun schon für die Desert Flower Foundation. Ich kämpfe dafür, FGM endlich zu beenden und die Rechte der Mädchen in Afrika zu stärken. Waris Dirie ist mein großes Vorbild, sie und ihre Desert Flower Foundation haben viel für uns Mädchen in Afrika getan, dafür bin ich sehr dankbar. Waris hat Recht wenn sie sagt, dass dieser Kampf nicht nur ihr Kampf ist sondern unser Kampf, der Kampf aller sein muss. Eine Frau alleine kann diesen Kampf nicht gewinnen, wir müssen zusammen halten, egal ob in Afrika, Europa, Amerika, Asien oder Australien. Noch immer werden Millionen Mädchen jedes Jahr Opfer dieser grausamen Folter. Wir sind die Generation nach Waris Dirie, sie hat uns beeinflusst und wir werden ihren Kampf fortsetzen. Meine Generation, die der jungen Mütter Afrikas, wird ihre Töchter nicht mehr beschneiden lassen. Wir werden diesen Kampf gewinnen! Es gibt viel zu tun: In meinem Heimatland Djibouti sind fast 100% der Mädchen betroffen, auch mir selbst wurde diese schreckliche Folter angetan obwohl ich mich viele Jahre dagegen zur Wehr setzen konnte. Aber ich schaffte es meine kleinen Schwestern Hibo und Hamda zu retten. Ich werde hier in den nächsten Tagen meine Geschichte erzählen.

 

LOVE,

Inab

Lively interest in the new Desert Flower Center

23 Sep

All our expectations have been exceeded. Since the grand opening of the Desert Flower Center Berlin requests from FGM-victims who are interested in a reconstructive surgery reach us every day. The next operations will take place in the next week.

The patients who have been operated recovered quickly and are very well today. They will report about the success and their new life here.

Many organisations and hospitals in Europe and Africa contacted us regarding the construction of further Desert Flower Centers. There is a lot of work to do: More than 150 Million FGM-victims worldwide need your and our support.

Großer Andrang im neuen Desert Flower Center

23 Sep

Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Seit Eröffnung des Desert Flower Centers in Berlin erreichen uns täglich Anfragen von betroffenen Frauen, die sich eine Rückoperation wünschen. Die nächsten Operationen stehen bereits bevor.

Die Patientinnen des ersten Operationstages haben sich schnell erholt, heute geht es ihnen ausgezeichnet. Sie werden auf dieser Seite über den Erfolg und ihr neues Leben berichten.

Viele Organisationen und auch Krankenhäuser in Europa und Afrika haben sich gemeldet, die ebenfalls Desert Flower Centers errichten wollen. Es gibt viel zu tun: Weltweit leben 150 Millionen Frauen die Opfer von FGM wurden und die Ihre und unsere Hilfe benötigen.

First Desert Flower Center opens in Berlin

16 Sep

 

Waris Dirie, somalische Bestsellerautorin (Wüstenblume) und Aktivistin gegen Genitalverstümmelung (Foto: Stephanie Pilick/dpa)

 

On September 11th the first Desert Flower Center was launched in Berlin with a grand opening. Euro News

 

The Desert Flower Center in Berlin is a cooperation of the Desert Flower Foundation and the hospital Waldfriede. The Chronicle

 

The Desert Flower Center offers victims of FGM a holistic treatment and support.  FOX NEWS

 

The medical service includes gynaecological treatment, obstetrics, urology, coloproctology, reconstructive surgery . Furthermore the Desert Flower Center offers counselling by psychotherapists and social workers for victims and their families. The Daily Beast

 

Dr. Pierre Foldes, head of the French Institut en Santé Génésique in Paris has developed a new technique to reconstruct the clitoris and has operated successfully on more than 5.000 women. He is medical advisor to the project and already operated the first two patients in Berlin.

 

Dr. Roland Scherer, international renowned coloproctolgist and board member of the Desert Flower Foundation Germany, was recently once again nominated as one of Germany’s Top 100 medical doctors. Dr. Roland Scherer will be in charge of the Desert Flower Center Berlin.

 

The Desert Flower Foundation will offer workshops and trainings for girls and women affected or threatened by FGM and their families at the Desert Flower Center. Furthermore we will offer Workshops for social workers, development aid workers, medical staff, teachers and NGOs. In 2014 we will start to launch cultural events such as concerts, exhibitions, readings, film screenings and charity events to support the Desert Flower Center.

 

The Desert Flower Foundation Team has already successful held the first workshop for the medical staff of the hospital Krankehaus Waldfriede.

 

Our president Waris Dirie spoke at the grand opening of the Desert Flower Center and a great performance was presented by the Berlin Philharmonic Orchestra with the famous conductor Sir Simon Rattle. Dr. Pierre Foldes held an impressive presentation and the board members of the Desert Flower Foundation including Dr. Roland Scherer, the French lawyer Linda Weil-Curiel, the Sudanese Doctor Umyma El Jelede and the managing director of the Desert Flower Foundation Walter Lutschinger participated in a concluding penal discussion. The international media coverage exceeded all our expectations. France 24 Der Spiegel NEWS 24

 

The Desert Flower Foundation will open more Desert Flower Centers over the next few months.

 

We request your financial support and donation to treat as many patients as possible free of charge.

 

Desert Flower Foundation International Account:

Erste Bank, Kto. Nr: 294 698 036 00

BLZ: 20111

IBAN: AT 94 20111 294 698 036 00

BIC: GIBAATWW

 

Desert Flower Swiss Account:

Raiffeisen Bank, Kto. Nr: 799407.36

IBAN: CH 63 8000 5000 0799 4073 6

SWIFT: RAIFCH22

Desert Flower Foundation German Account:

Commerzbank, Kto. Nr: 40 55 64000

BLZ: 500 803 00

IBAN: DE 25 5008 0300 0405 5640 00,

BIC:DRSDEEF F

 

 

Erstes Desert Flower Center eröffnet in Berlin

16 Sep

Waris Dirie, somalische Bestsellerautorin (Wüstenblume) und Aktivistin gegen Genitalverstümmelung (Foto: Stephanie Pilick/dpa)

Mit einer gelungenen Veranstaltung wurde das weltweit erste Desert Flower Center in Berlin feierlich eröffnet. ARD

Das Pilotprojekt entstand aus einer Zusammenarbeit der Desert Flower Foundation mit dem Krankenhaus Waldfriede. Der Tagesspiegel

Das Desert Flower Center bietet Opfern von weiblicher Genitalverstümmelung ganzheitliche Betreuung und Beratung an.  Zu den medizinischen Leistungen zählen die rekonstruktive Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Darm- und Beckenbodenchirurgie. Bild.de
Außerdem bietet das Desert Flower Center den betroffenen Frauen und ihren Familien psychosoziale Betreuung an. Die Welt Der Standard

Beraten und betreut wird von Psychologen und Sozialarbeitern. Dr. Pierre Foldes aus Paris, Leiter des Institut en Santé Génésique, der eine eigene Operationstechnick zur Rekonstruktion der Klitoris entwickelt hat und bereits mehr als 5.000 Frauen erfolgreich operiert hat, steht dem Desert Flower Center beratend zur Seite.

Gemeinsam mit Dr. Roland Scherer, dem medizinischen Leiter des Desert Flower Centers Berlin hat Dr. Foldes bereits am Tag nach der Eröffnung die ersten beiden Patientinnen erfolgreich operiert. Dr. Roland Scherer wurde erst kürzlich erneut zu einem der 100 besten Ärzte Deutschlands gekürt.

Die Desert Flower Foundation wird im neuen Desert Flower Center Workshops und Seminare für betroffene und bedrohte Mädchen und Frauen, deren Familien sowie für Sozialarbeiter, Entwicklungshelfer, medizinisches Personal, LehrerInnen und NGOs abhalten. Zudem sind kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen und natürlich Charity Events zu Gunsten des Desert Flower Centers geplant.

Die Desert Flower Foundation hat bereits den ersten Workshop für das Personal des Krankenhauses Waldfriede mit viel positiver Resonanz abgehalten. Unsere Präsidentin Waris Dirie eröffnete das Desert Flower Center. Zur Eröffnung spielten die Berliner Philharmoniker und auch der weltberühmte Dirigent Sir Simon Rattle nahm an der Veranstaltung teil. Dr. Pierre Foldes hielt einen beeindruckenden Vortrag und an der anschließenden Podiumsdiskussion nahmen die Vorstandsmitglieder der Desert Flower Foundation teil. Dr. Roland Scherer, die französische Anwältin Dr. Linda Weil-Curiel, die Ärztin Dr. Umyma El Jelede aus dem Sudan und der Geschäftsführer der Desert Flower Foundation Walter Lutschinger. Die internationale Medienresonanz übertraf alle Erwartungen. Die Desert Flower Foundation wird in den nächsten Monaten weitere Desert Flower Center eröffnen. Berliner Zeitung, Die Süddeutsche Zeitung, RBB

Wir ersuchen Sie um Ihre finanzielle Unterstützung, um möglichst viele Patientinnen auch ohne Krankenversicherung operieren zu können.

Desert Flower   Foundation International Account:Erste Bank, Kto.   Nr: 294 698 036 00BLZ: 20111

IBAN: AT 94   20111 294 698 036 00

BIC: GIBAATWW

Desert Flower   Foundation Swiss Account:Raiffeisen Bank,   Kto. Nr: 799407.36IBAN: CH 63 8000   5000 0799 4073 6

SWIFT: RAIFCH22

Desert Flower   Foundation German Account:Commerzbank, Kto. Nr:   40 55 64000BLZ: 500 803 00

IBAN: DE 25 5008 0300   0405 5640 00,

BIC:DRSDEEF F